Zusatzregeln & Allgemeine Geschäftsbedingungen für GGN MTB Donnerstag 23. Oktober 2025: MTB E-Bike 250w/25km/h Freizeit, MTB E-Bike 250w/25km/h Sport.
BÜRO Adresse: Nordic Sport & Event AB, Broväg 10, 621 40 Visby
Telefonzeiten: Montag – Freitag 08:15-16:00.
E-Mail: info@nordicsportevent.se
Webseite: www.gotlandgrandnational.se
ZULASSUNGSNUMMER SCF: Sanktioniert.
VERANSTALTER Gotland Grand National Sports Club 802514-7276 (im Folgenden als GGN Sports Club bezeichnet) in Zusammenarbeit mit – Nordic Sport & Event AB 556761–0489 (im Folgenden als NSE bezeichnet) und dem Schwedischen Radsportverband (im Folgenden als SCF bezeichnet).
ORGANISATIONSKOMITEE Mitglieder: Conny Bohlin, Angelica Thomsson, Kenneth Häglund, Calle Jakobsson, Peter Schöön, Jenny Slotte Hassel, Christer Stoltz, Johanna Törnvall, Dick Svennefelt, Kermith Larsson.
WETTBEWERBSLEITUNG Wettbewerbsleiter: Christer Stoltz
SCF Kommissar: Christer Johansson
Wettkampfleiter: Tommy Blomgren & Jonas Haglund (SCF)
Umweltbeauftragter: Ove Kolmodin
Sicherheitschef: Peter Schöön
Streckenleiter: Tommy Blomgren & Christer Stoltz
Startleiter: Calle Jakobsson
ART DER WETTBEWERBE XCM
FAHRZEIT Die Fahrzeit für alle Klassen beträgt 2 Stunden. Nach 2 Stunden wird bei der Runde das Licht eingeschaltet und die Teilnehmer müssen die Strecke verlassen. Teilnehmer können eine letzte Runde fahren, bevor die Uhr 1:59:59 überschreitet und diese Runde zu Ende fahren.
PAUSENZEIT 60 Minuten nach Ablauf der Fahrzeit für jede Klasse.
KLASSEN Sport, Damen
Sport, Herren
Freizeit, Damen
Freizeit, Herren
Jugend Sport, Mädchen
Jugend Sport, Jungen
ANMELDUNG Die Anmeldung erfolgt über www.gotlandgrandnational.se. Die Anmeldegebühr beträgt 695 SEK und wird bei der Anmeldung bezahlt. Direkt nach einer korrekt ausgefüllten Anmeldung wird eine Bestätigungs-E-Mail versendet. Falsche Anmeldungen werden nicht als Anmeldungen anerkannt. Der Veranstalter wird keine Teilnehmer telefonisch kontaktieren, um falsche Anmeldungen zu korrigieren. Melden Sie sich bis zum 31. Dezember 2024 an und erhalten Sie einen Rabatt von 100 SEK auf die Gebühr. Der Preis beinhaltet 6 % Mehrwertsteuer, da es sich um einen Sportwettbewerb handelt.
ANMELDEFRIST Nachmeldungen ab dem 1. September 2025, wobei die Gebühr um 400 SEK erhöht wird. Es besteht die Möglichkeit, sich bis Dienstag, den 21. Oktober 2025 um 24:00 Uhr anzumelden.
STARTBESTÄTIGUNG Achten Sie darauf, eine korrekte E-Mail-Adresse bei der Anmeldung anzugeben. Startbestätigung, PM und alle notwendigen Informationen werden per E-Mail versendet. Alle Informationen werden nach und nach auf der Website veröffentlicht. Keine PMs/Informationen werden per Post verschickt. (Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Name in den Start- und Ergebnislisten im Internet veröffentlicht wird, müssen Sie dies schriftlich dem Sekretariat mitteilen, siehe unter dem Punkt Sekretariat).
LIZENZEN Für die Teilnahme an den Klassen Sport Damen/Herren und Jugend Sport P/F ist eine Lizenz erforderlich.
Jugend Sport (Jungen und Mädchen 9–14 Jahre): Das Recht zur Teilnahme an der Jugend Sport Klasse haben Radfahrer, die im Kalenderjahr 9–14 Jahre alt werden und eine Wettkampflizenz, Youth Men/Women, Under 11 Men/Women besitzen oder eine Einzel-Lizenz beim Wettkampf erwerben.
Sport Herren (Herren ab 15 Jahre): Das Recht zur Teilnahme an der Sport Herren Klasse haben Radfahrer, die im Kalenderjahr mindestens 15 Jahre alt werden, bei Cross Country Langstreckenrennen jedoch mindestens 17 Jahre alt sind, und eine Wettkampflizenz besitzen oder eine Einzel-Lizenz beim Wettkampf erwerben.
Für mehr Informationen zu Lizenzen siehe scf.se/licenser.
Für die Teilnahme an der Freizeitklasse ist keine Lizenz erforderlich, eine Versicherung gibt es über SCF/GGN, aber wir empfehlen eine Freizeitlizenz, die ganzjährig Schutz bietet. Eine Jahresversicherung für Freizeitteilnehmer ist erhältlich, weitere Informationen finden Sie hier: https://scf.se/forbundet/tavlingsverksamhet/tavlingslicens-chip-och-forsakringar/svenska-cykelforbundets-motionsforsakring/
OBLIGATORISCHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Zugelassener Fahrradhelm.
TECHNISCHE ZONE Eine technische Zone befindet sich an einem angegebenen Punkt bei der Runden- und Zielzone. Diese Zone muss für alle technischen Wartungsarbeiten am Fahrrad genutzt werden.
VERPFLEGUNGSPUNKT Ein Verpflegungspunkt wird in der Nähe der technischen Zone vorhanden sein. Dieser Punkt muss für die Verpflegung mit Getränken, Lebensmitteln, Kleidung usw. genutzt werden.
ZEITMESSUNG Der Wettbewerb verwendet elektronische Zeitmessgeräte. Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, den gemieteten Transponder während des gesamten Wettkampfs gemäß den Anweisungen des Veranstalters zu tragen. Der Transponder liefert Rundenzeiten und Zwischenzeiten während des Wettkampfs. Teilnehmer können auch live über die Website www.gotlandgrandnational.se verfolgt werden. Ein nicht zurückgegebener Transponder wird nachträglich mit 1250 SEK in Rechnung gestellt. Wenn der Transponder nicht zurückgegeben oder bezahlt wird, darf der Teilnehmer im nächsten Jahr nicht am GGN MTB teilnehmen. Anweisungen zur Befestigung des Transponders und der Startnummern auf dem Fahrrad finden Sie in den Check-in-Umschlägen.
STARTNUMMER Startnummern werden Ende September zugewiesen und unter der Starterliste auf www.gotlandgrandnational.se veröffentlicht. Die Nummern werden vom Veranstalter bereitgestellt, eine für die Befestigung auf dem Rücken und eine für das Lenkrad.
STARTZEITEN Die Startzeit für alle Klassen ist um 10:00 Uhr.
Die Startgruppen werden wie folgt eingeteilt: Die Sportklasse startet in der ersten Startgruppe, die Jugend Sportklasse in der zweiten Startgruppe und die Freizeitklasse in der dritten Startgruppe. Die maximale Anzahl an Teilnehmern pro Startreihe ist auf 30 Radfahrer begrenzt.
UMWELT Jeder Teilnehmer und dessen Team/Begleitpersonen müssen die Umwelt respektieren. Dies bedeutet unter anderem, dass jeder die Abfallbehälter auf dem Wettkampfgelände nutzen muss oder seinen Abfall mitnimmt, wenn er das Gelände verlässt.
CHECK-IN Finden Sie im Check-in-Zelt auf dem Wettkampfgelände am Donnerstag von 08:00 bis 09:30 Uhr statt. Hier holen Sie das Check-in-Kuvert mit Startnummern und gemietetem Transponder ab. Geben Sie dabei Ihre Startnummer an.
TECHNISCHE KONTROLLE Das Fahrrad muss den geltenden Wettkampfregeln entsprechen. Die Fahrräder werden von den Kommissaren vor dem Start kontrolliert.
REIFEN Angesichts des Streckenbelags sollten Sie bei der Auswahl der Reifen darauf achten, dass Sie robustere Reifen montieren, die mehr „Abnutzung“ aushalten.
TRANSPONDER Die Funktion des Transponders wird im technischen Zelt in der Nähe des Check-in-Bereichs überprüft. Hinweise sind vor Ort.
PREISBESTIMMUNG Der Teilnehmer in jeder Klasse, der die meisten Runden in kürzester Zeit absolviert, ist der Sieger der Klasse. Es liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmers, auf das Warnlicht zu achten, wenn die Fahrzeit abgelaufen ist. Alle Teilnehmer, die mindestens eine Runde absolvieren, werden in die Ergebnisliste aufgenommen. Alle Teilnehmer, die starten, erhalten eine Erinnerungmedaille, und Pokale werden für die Plätze 1–3 in der Sportklasse vergeben.
PREISGELDER IN DER SPORTKLASSE
- Platz / 2. Platz / 3. Platz
Gesamtsieger Sport, Damen
10.000 SEK / 5.000 SEK / 2.500 SEK
Gesamtsieger Sport, Herren
10.000 SEK / 5.000 SEK / 2.500 SEK
GGN CHALLENGE Die GGN Challenge ist eine zusätzliche Herausforderung, bei der Teilnehmer den Donnerstag GGN MTB (alle Klassen) fahren und den Freitag- oder Samstag-GGN MC absolvieren. Alle, die an der GGN Challenge teilnehmen und mindestens eine Runde in jedem Wettkampf absolvieren, erhalten eine GGN Challenge Medaille. Die Medaille wird bei der Rückgabe des Transponders für das Motorradrennen überreicht. Um an der GGN Challenge teilzunehmen, müssen Sie sich separat für beide Wettkämpfe anmelden und uns unter info@nordicsportevent.se informieren, dass Sie an der GGN Challenge teilnehmen möchten.
ÖFFENTLICHKEIT DER ERGEBNISLISTE Die Ergebnisliste wird nach Ablauf der Pausenzeit für jede Klasse am Check-in-Zelt veröffentlicht. Sie ist auch auf der Website www.gotlandgrandnational.se verfügbar. Die Protestzeit beträgt 30 Minuten nach Veröffentlichung der Ergebnisliste. Protestgebühr (500 SEK) muss sofort bezahlt werden. Die Gebühr, die von SCF festgelegt wird, wird zurückerstattet, wenn der Protest anerkannt wird. Wenn der Protest abgelehnt wird, muss die Gebühr an SCF von der verantwortlichen Person gezahlt werden. Es liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmers, sein Ergebnis zu überwachen.
PREISVERLEIHUNG Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, die beim Rückgeben des Transponders im Check-in-Zelt in Tofta überreicht wird. Die Preisverleihung für die Sportklasse, Platzierungen 1–3, erfolgt nach dem Wettkampf im Messebereich. Weitere Informationen finden Sie im PM, das per E-Mail vor dem Wettkampf versendet wird.
VERANTWORTUNG Alle Teilnehmer sind durch die Versicherung für Personenschäden während des Wettkampfs abgesichert. In den Klassen haben Teilnehmer ihre Versicherung durch SCF (Freizeit) oder über ihre Lizenz (Sport). Auf dem neuen Wettkampfgelände gilt ein vollständiges Verbot von motorgestützten Fahrzeugen (gilt für das gesamte Wettkampfgelände und außerhalb der Strecke). Sollten sich jemand (einschließlich Servicepersonal, Teammitgliedern oder Familienmitgliedern von Teilnehmern) entgegen diesen Bestimmungen verhalten, wird dieser im nächsten Jahr von der Teilnahme an GGN ausgeschlossen. Alle mit Fahrzeuggenehmigung dürfen zum und vom angegebenen Depoplatz fahren. Alle Teilnehmer dürfen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 30 km/h zum Startbereich fahren. Das bedeutet, dass alle anderen (Servicepersonal, Teammitglieder oder Familienangehörige) zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Startbereich gelangen müssen.
Diese Maßnahme wird getroffen, damit GGN auch in den kommenden Jahren auf dem neuen, wassergeschützten Gelände fortgesetzt werden kann, unter Berücksichtigung der Grundstückseigentümer und Anwohner.
ILLEGALER FAHRBEREICH Jede Art von illegalem Fahren im Bereich und auf der GGN-Strecke außerhalb des Wettkampfs während des restlichen Jahres ist strengstens untersagt. Sie müssen verstehen, dass wir GGN nicht mehr ausrichten können, wenn Sie diese einfache Regel nicht befolgen. Wir haben den Grundstückseigentümern und Behörden versprochen, dass dies nicht missbraucht wird. Alle, die dabei erwischt werden, werden für immer vom Wettkampf ausgeschlossen.
SANITÄRDIENST Ein Sanitäter und medizinisches Personal sind am Wettkampfort während des Wettkampftages verfügbar.
IDROTTSÖ Idrottens Ö ist eine Zusammenarbeit zwischen Destination Gotland und dem Sportverband auf Gotland, um den Sport und den Tourismus auf der Insel zu fördern und weiterzuentwickeln. Wenn Sie mehr erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR WETTBEWERBE / VERANSTALTUNGEN, DIE VON NORDIC SPORT & EVENT (NSE) ODER EINEM VON NORDIC SPORT & EVENT BEAUFTRAGTEN VERANSTALTER ORGANISIERT WERDEN.
ALLGEMEINES
Diese Allgemeinen Bedingungen („Allgemeine Bedingungen“) gelten für Wettbewerbe / Veranstaltungen, die von NSE oder einem von NSE beauftragten Veranstalter organisiert werden. Unter der Bezeichnung „NSE“ ist Nordic Sport & Event AB, org. 556761-0489, zu verstehen. Durch den Kauf eines Platzes für einen unserer Wettbewerbe / Veranstaltungen akzeptieren Sie die jeweils geltenden Allgemeinen Bedingungen. Um an einigen unserer Wettbewerbe / Veranstaltungen teilzunehmen, müssen Sie ein bestimmtes Alter erreicht haben. Wenn Sie sich für ein Rennen für eine andere Person als sich selbst anmelden, sind Sie dafür verantwortlich, dass diese Person die Bedingungen gelesen hat und diese befolgt. Bitte beachten Sie, dass für einige unserer Wettbewerbe / Veranstaltungen eine Zeitbegrenzung für den Abschluss besteht und Sie wissen und akzeptieren, dass wir das Rennen möglicherweise beenden, bevor Sie das Ziel erreicht haben.
1. RÜCKERSTATTUNG UND WIDERRUFSRECHT
Ein Kauf eines Startplatzes für unsere Wettkämpfe/Veranstaltungen kann innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf widerrufen werden. Danach gilt die Anmeldung als endgültig und Sie haben kein Recht auf Rückerstattung der Gebühr. Der Kauf eines Startplatzes für ein Sportereignis an einem bestimmten Tag oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums ist vom Widerrufsrecht gemäß dem Gesetz (2005:59) über Fernabsatzverträge und Verträge außerhalb von Geschäftsräumen ausgenommen. * AUSNAHME BEIM KAUF VON STORNIERUNGSSCHUTZ.
2. STORNIERUNG
Im Falle einer Stornierung lesen Sie bitte unsere Regelungen unter dem Punkt Stornierungsschutz* unten. Möchten Sie Ihre Teilnahme an einer unserer Wettkämpfe/Veranstaltungen stornieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@nordicsportevent.se.
Stornierungsschutz kann für 150 SEK pro Person erworben werden. Der Stornierungsschutz wird nicht erstattet.
3. STORNIERUNGSSCHUTZ
Der Stornierungsschutz kostet 150 SEK. Die Anmeldegebühr, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 150 SEK, wird bei Kauf des Stornierungsschutzes zurückerstattet. Dies gilt nicht für Reisen oder Unterkunft im Zusammenhang mit der Veranstaltung. Der Stornierungsschutz kann nur beim Zeitpunkt der Anmeldung abgeschlossen werden. Eine Stornierung ist bis zu 10 Tage vor dem Wettkampf/Veranstaltung mit Stornierungsschutz möglich (ein ärztliches Attest oder eine Bescheinigung von einer Behörde ist erforderlich). Andernfalls wird die Startgebühr nicht erstattet. Die Gebühr für den Stornierungsschutz wird nicht zurückerstattet.
Der Stornierungsschutz gilt, wenn folgendes eintritt: – Tod, Krankheit oder schwerer Unfall, der Sie selbst, Ihren Ehepartner, Lebensgefährten, Ihre oder deren Eltern, Kinder, Geschwister oder Mitreisenden betrifft. – Einberufung zum Militär oder Zivilschutz. – Ein anderes schwerwiegendes Ereignis, das außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, z.B. ein umfassender Brand oder eine Überschwemmung in Ihrer Wohnung, das es unzumutbar macht, an Ihrer Anmeldung festzuhalten. Sie müssen Ihr Hindernis mit einem Attest von einem Arzt, einer Behörde oder einer Versicherung nachweisen. Atteste, die später als 7 Tage nach dem Stornierungsdatum eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Stornierungsschutz 150 SEK (0 % MwSt). * Weitere Informationen unter dem Punkt Verantwortung.
Wurde kein Stornierungsschutz zum Zeitpunkt der Anmeldung abgeschlossen, behalten wir uns das Recht vor, keine Rückerstattung der Anmeldegebühr zu gewähren.
4. ÄNDERUNG DES TEILNEHMERNAMENS
Die Anmeldung zu unseren Wettkämpfen/Veranstaltungen ist persönlich, und Sie dürfen Ihre Anmeldung nicht auf eine andere Person übertragen oder jemand anderen in Ihrem Namen teilnehmen lassen.
5. PERSONENBEZOGENE DATEN
Durch die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmen Sie zu, dass Ihr Name sowie Ihr Geburtsjahr in unseren Start- und Ergebnislisten veröffentlicht werden. Falls Sie aus persönlichen Gründen nicht möchten, dass Ihr Name in den Start- oder Ergebnislisten erscheint, können Sie uns dies per E-Mail an info@nordicsportevent.se mitteilen. Geben Sie dabei an, welche Veranstaltung(en) betroffen sind. Nordic Sport & Event befolgt die Datenschutzbestimmungen der Datenschutzbehörde bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihr Name registriert und in den Start- und Ergebnislisten veröffentlicht wird, einschließlich auf unserer Website. Nordic Sport & Event verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und ein Anmeldeprofil zu erstellen. Die personenbezogenen Daten und das Anmeldeprofil werden verwendet, um Sie für Rennen zu registrieren und mit einer eventuell früheren Anmeldung abzugleichen, um so Ihre frühere Statistik mit Ihnen zu verknüpfen. Diese Daten und das Profil werden auch verwendet, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen.
Damit wir uns ein Bild davon machen können, was Sie interessiert, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Daten. Sie können jederzeit entscheiden, keine weiteren Informationen von Nordic Sport & Event zu erhalten, indem Sie uns per E-Mail an info@nordicsportevent.se kontaktieren. Um Ihnen Informationen anzubieten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind, haben in einigen Fällen unsere Partner die Möglichkeit, sich über unser Adressregister bei Nordic Sport & Event zu vermarkten. Nordic Sport & Event gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Partner oder Sponsoren weiter. Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder, wenn gewünscht, löschen zu lassen. Wenn Sie sich entscheiden, alle Ihre Daten zu löschen, wird auch Ihre gesamte frühere Statistik und Historie gelöscht. Sie haben auch das Recht, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten.
6. MARKETING
Wir werden Fotografen und Filmteams bei der Durchführung unserer Wettkämpfe/Veranstaltungen vor Ort haben. Durch die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmen Sie zu, dass Bilder und Filme von unseren Wettkämpfen/Veranstaltungen auf Websites, in Anzeigen und Druckmaterialien für die Wettkämpfe/Veranstaltungen von Nordic Sport & Event verwendet werden dürfen, ohne dass Sie eine spezielle Entschädigung verlangen. Möchten Sie nicht auf Bildern erscheinen, können Sie uns dies per E-Mail an info@nordicsportevent.se mitteilen. Geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Startnummer und das betreffende Rennen an. Alle Rechte für den kommerziellen Verkauf von Videos/Fotos von der Veranstaltung bleiben Nordic Sport & Event AB vorbehalten. Wer Film- und/oder Fotorechte erwerben möchte, wird gebeten, sich rechtzeitig vor der Veranstaltung an das Büro von Nordic Sport & Event unter info@nordicsportevent.se zu wenden, um die Genehmigung und Vereinbarung zu erhalten. Ein schriftlicher Vertrag muss zur Kontrolle vorgelegt werden. Alle anderen Verkäufe im Wettbewerbsbereich sind ohne die Genehmigung des Veranstalters verboten. Ein schriftlicher Vertrag muss zur Kontrolle vorgelegt werden.
7. ZAHLUNG
Wir bieten Zahlungen per Kredit- und Debitkarte oder per Swish an. Verantwortlich für das Zahlungssystem ist est mika:timing AB, Unternehmensnummer 556496-3350.
Um eine Reihe von Zahlungsoptionen anzubieten, benötigt EST Ihre persönlichen, Kontakt- und Bestellinformationen. Die Verwendung dieser Daten unterliegt den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir legen großen Wert auf Sicherheit, wenn Sie Ihre Kreditkartennummer angeben. Alle Übertragungen erfolgen verschlüsselt, und wir speichern niemals Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer.
Bei Ihrer Bestellung wird der Betrag von Ihrem Konto abgebucht, sobald Sie den Kauf bestätigen. Als Kunde sind Sie verpflichtet, sicherzustellen, dass Ihr Konto zum Zeitpunkt der Zahlung gedeckt ist. Wenn das Konto nicht gedeckt ist oder aus anderen Gründen keine Zahlung vorgenommen werden kann, wird Ihre Anmeldung nicht verarbeitet.
8. BUCHUNGSBESTÄTIGUNG
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Um sicherzustellen, dass wir die richtigen Informationen haben, sollten Sie die Bestätigung so schnell wie möglich überprüfen und uns mitteilen, falls etwas nicht stimmt. Fehlerhafte Anmeldungen werden nicht als gültig betrachtet. Der Veranstalter wird sich nicht telefonisch oder per E-Mail mit den Teilnehmern in Verbindung setzen, um fehlerhafte Anmeldungen zu korrigieren.
9. VERANTWORTUNG
Die Teilnahme an unseren Wettkämpfen/Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko, und wir können nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die Ihnen oder Ihrer Ausrüstung während eines unserer Rennen entstehen. Wir haften auch nicht für Schäden, die aufgrund eines Verstoßes gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Regeln oder Anweisungen, die bei unseren Wettkämpfen/Veranstaltungen gelten, entstehen. Der Veranstalter ist von der Haftung befreit, wenn ein Naturereignis, Krieg, behördliche Entscheidungen oder ein vergleichbares Ereignis außerhalb unserer Kontrolle eintritt, das nicht vorhersehbar war und das Auswirkungen auf den Kauf oder Verpflichtungen unsererseits hat (z.B. unsere Fähigkeit, eine Veranstaltung zu organisieren). In einem solchen Fall (Höhere Gewalt) gelten die Bedingungen für *Stornierungsschutz nicht, da dies außerhalb unserer Kontrolle oder der Kontrolle des von uns beauftragten Veranstalters liegt. Sollte eine unserer Veranstaltungen aufgrund eines Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle oder im Hinblick auf die Sicherheit der Teilnehmer abgesagt oder verschoben werden, haben Sie kein Recht, die Startgebühr zurückzufordern oder anderweitige Entschädigungen vom Veranstalter zu verlangen. Der Veranstalter haftet auch nicht für abgesagte Transporte zu oder von der Veranstaltung.
10. STREITFÄLLE
Wenn Sie mit einer unserer Veranstaltungen nicht zufrieden sind, bitten wir Sie, uns unter info@nordicsportevent.se oder unter 0498-691200 zu kontaktieren. Wenn Sie danach immer noch nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Allgemeine Reklamationsstelle, Box 174, 101 23 Stockholm, oder an die Online-Plattform der EU-Kommission zur Streitbeilegung wenden: http://ec.europa.eu/odr. Wir verpflichten uns nicht zur Teilnahme an alternativen Streitbeilegungsverfahren, werden jedoch in einem Streitfall eine endgültige Stellungnahme zu dieser Frage abgeben.